Schlank = gesund? Eine persönliche Sichtweise
- Valeria Gisler
- 6. Aug. 2023
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Nov. 2024
Wer kennt es nicht? Die Freundin oder der Bekannte, der sich nur von Chips und Cola ernährt, kaum Sport treibt und trotzdem schlank bleibt? Aber hast du dir schon mal überlegt, wie dieser Körper wohl von innen aussieht? Ob er mit genügend Nährstoffen versorgt ist, um langfristig gesund zu bleiben?
Ein gesunder Lifestyle ist so viel mehr, als einfach nur schlank zu sein. Soziale Medien vermitteln uns, wie wir auszusehen haben, welche Diät wir als nächstes verfolgen sollten und wie viele Kalorien wir verbrennen müssen, um uns einen Sixpack anzutrainieren. Dabei wird kaum berücksichtigt, ob der Körper mit ausreichend Nährstoffen versorgt wird oder wie die Seele dabei aussieht. Der folgende Artikel enthält weniger wissenschaftliche Infos, sondern beleuchtet viel mehr eine persönliche Sichtweise auf die Themen Gesundheit und Wohlbefinden.

Sich gesund und fit zu fühlen, ist wohl etwas vom Wichtigsten im Leben. Eine gute Gesundheit ist eine langfristige Investition in deine Lebensqualität. Gesunde, nachhaltige Veränderungen in deiner Ernährung und in deinem Lebensstil zeigen sich aber oft erst nach einer gewissen Zeit. Es ist daher wichtig, dir zu überlegen, weshalb du diesen gesunden Lifestyle anstrebst. Was sind deine persönlichen Ziele? Was möchtest du körperlich erreichen? Wie möchtest du dich emotional fühlen?
Der Körper ist sehr gut darin, schädigendes Verhalten wie zuckerreiche und fettige Ernährung, Rauchen, Alkohol oder Bewegungsmangel über einen gewissen Zeitraum, oftmals sogar Jahre, auszugleichen. Doch irgendwann wird sich der Körper (und oftmals auch die Psyche) bemerkbar machen. Ein schwaches Immunsystem, chronische Müdigkeit, Übergewicht oder wiederkehrende Entzündungen sind nur einige Symptome davon. Zudem beschleunigt ein ungesunder Lebensstil den Alterungsprozess, der nach einigen Jahren auf jeden Fall sichtbar wird. Dies ist nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, dass sich viele Zellen in wenigen Tagen bis Wochen erneuern und dabei die Nährstoffe verwenden, die ihnen zur Verfügung gestellt werden. So scheint es offensichtlich, dass Cola und Chips nicht zu einer Bildung gesunder Zellen beitragen.
Um sich langfristig gesund zu fühlen, ist auch ausreichende Bewegung essentiell. Der Körper ist dafür gemacht, aktiv zu sein. Muskeln und Gelenke müssen bewegt werden, um nicht einzurosten. Dabei musst du nicht gleich einen Marathon laufen. Treppen steigen anstatt den Lift zu nehmen, ein langer Spaziergang oder den Arbeitsweg mit dem Fahrrad zu bewältigen erhöhen deine tägliche Aktivzeit bereits um einiges. Die Bewegung und die frische Luft stärken dein Herz, regen deinen Stoffwechsel an und setzen verschiedene Hormone frei, die auch deine Stimmung verbessern.
Doch was ist mit dem geistigen Wohlbefinden? Der Begriff "mental health" ist in aller Munde und doch fällt es vielen schwer, der eigenen Psyche genau so gut Sorge zu tragen wie dem Körper. Eine gesunde Psyche, emotionale Stabilität und eigene Widerstandsfähigkeit sind für das ganzheitliche Wohlbefinden aber genau so wichtig wie ein gesunder Körper. Sie beeinflussen sich sogar gegenseitig, wie in diesem Blogbeitrag erklärt wird. Nimm dir daher immer wieder bewusst Zeit für Selbstfürsorge. Es ist wichtig, im hektischen Alltag zur Ruhe zu kommen und eigene kleine Rituale zu schaffen, die dir gut tun. Die Fragen "Was tut MIR gut?" und "Welche Entscheidung ist für MICH richtig?" können dir helfen, die für dich richtigen Schritte zu gehen und deinem Wohlbefinden Sorge zu tragen. Durch bewusste Stressreduktion senkst du zudem körperliche und psychische Folgen von Stress wie Muskelverspannungen, unruhiger Schlaf, ein geschwächtes Immunsystem oder Konzentrationsprobleme.
Wie du siehst, ist gesund sein so viel mehr als eine bestimmte Körperform. Eine ausgewogene Ernährung (9 Tipps), ausreichend Bewegung und eine gesunde Psyche sind wesentliche Faktoren für eine ganzheitliche Gesundheit und dein Wohlbefinden. All diese Bereiche benötigen Zeit und Energie, doch die Pflege eines umfassenden gesunden Lebensstils lohnt sich, um langfristig fit und glücklich zu sein.
Du benötigst Unterstützung auf deinem Weg? Dann ist eine persönliche Ernährungsbegleitung oder ein Kochkurs mit vielen einfachen und leckeren Rezepten genau das Richtige für dich. Eine kurze Yogaauszeit für mehr Ruhe und Entspannung ergänzt deine gesunde Ernährung. Ich freue mich, dich kennen zu lernen (Nachricht senden).