top of page

9 Tipps, um dich sofort gesünder zu ernähren

  • Valeria Gisler
  • 13. Juni 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 23. Nov. 2023

Eine gesunde Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil eines gesunden Lebensstils. Eine ausgewogene Ernährung kann zum Beispiel dazu beitragen, Krankheiten vorzubeugen und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Es gibt viele einfache Schritte, die du unternehmen kannst, um deine Ernährung zu verbessern. In diesem Blogbeitrag findest du einige wertvolle Tipps.


Quinoasalat mit Pilzen in Weckglas


1. Konzentriere dich auf unverarbeitete Lebensmittel

Versuche, möglichst viele unverarbeitete Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte zu essen. Diese Lebensmittel sind reich an Nährstoffen und Vitaminen, die für deine Gesundheit besonders wichtig sind.


2. Vermeide verarbeitete Lebensmittel

Verarbeitete Lebensmittel enthalten oft viel Zucker, Salz und Fett. Versuche, diese Lebensmittel weitestgehend zu vermeiden und dich stattdessen auf unverarbeitete Lebensmittel zu konzentrieren.


3. Achte auf dein Sättigungsgefühl

Es ist wichtig, ausreichend zu essen, aber auch zu stoppen, wenn du satt bist. Höre auf deinen Körper, er sagt dir, wenn er satt ist. Bis das Sättigungsgefühl eintritt, dauert es ca. 15-20 Minuten. Berücksichtige dies beim Essen.


4. Iss langsam und bewusst

Iss langsam und konzentriere dich auf das Essen. Smartphone, Fernseher und andere Geräte lenken ab, sodass du weniger spürst, wann du satt bist. Zu essen ohne andere Tätigkeiten nebenher zu erledigen, trägt zudem dazu bei, das Essen bewusst zu geniessen.


5. Plane deine Mahlzeiten

Plane deine Mahlzeiten im Voraus, um sicherzustellen, dass du immer eine gesunde Option zur Hand hast. Versuche, Mahlzeiten im Voraus vorzubereiten und mitzunehmen, wenn du unterwegs bist. So bist du nicht auf (ungesunde) Imbissangebote angewiesen. Für kalte Jahreszeiten gibt es übrigens gute Thermobehälter, falls du keine Mikrowelle in der Nähe hast und trotzdem gerne warm isst.


6. Trinke ausreichend Wasser

Trinke ausreichend Wasser oder ungesüssten Tee, um den Körper mit Feuchtigkeit zu versorgen. Zuckerhaltige Getränke und Alkohol sind nicht zu empfehlen und sollten maximal in kleinen Mengen konsumiert werden.


7. Iss regelmäßig

Versuche, regelmässig zu essen, um sicherzustellen, dass dein Körper ausreichend mit Nährstoffen versorgt wird.


8. Suche nach gesunden Alternativen

Finde gesunde Alternativen zu ungesunden Lebensmitteln. Zum Beispiel kannst du anstelle von Chips Gemüsesticks essen oder von Milchschokolade zu dunkler Schokolade mit weniger Zucker wechseln.


9. Experimentiere mit neuen Lebensmitteln

Probiere neue Lebensmittel und Rezepte aus, um deine Ernährung abwechslungsreicher und interessanter zu gestalten. Gesunde, ausgewogene Ernährung sollte in erster Linie Freude bereiten und sich gut anfühlen. Beispielsweise kannst du das Sortiment im Supermarkt kennenlernen und verschiedene pflanzliche Milchalternativen ausprobieren, bis du eine gefunden hast, die dir schmeckt. Manchmal braucht es dafür ein paar Anläufe, gib also nicht gleich auf.


Fazit

Eine gesunde, ausgewogene Ernährung kann einen grossen Unterschied für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden darstellen. Mit den genannten Tipps kannst du beginnen, deine Ernährung zu verbessern und aufrechtzuerhalten. Denke daran, dass jeder kleine Schritt zählt und bereits eine kleine Veränderung ein Start in die richtige Richtung ist. Eine Ernährungsumstellung kann Zeit und Geduld erfordern und manchmal auch mit Rückschlägen verbunden sein. Setze dich also nicht unter Druck, falls nicht alles auf Anhieb klappt. Meine persönliche und individuelle Ernährungsbegleitung motiviert dich auf deinem Weg, sodass du dein Ziel auch sicher erreichst. Dies ist wertvoll, denn schlussendlich ist eine gesunde Ernährung immer eine langfristige und sich lohnende Investition in deine Gesundheit.

 
 
bottom of page